Haiku sind traditionelle japanische Gedichte, die sich heute weltweit immer größerer Beliebtheit erfreuen. Sie gelten als die kürzeste Gedichtsform der Welt und bestehen häufig nur aus drei Zeilen mit einer festen Struktur. Das Besondere an Haiku ist der starke Naturbezug. Oft geht es dabei um konkrete Ereignisse in der Natur und erlebte Momente dort. Die Haiku-Tradition ist vielen Autoren zufolge eng mit dem ZEN-Buddhismus verbunden und hat in dem starken Gegenwartsbezug ein verbindendes Element.
Ein Gruß des Sommers:
Drei Mohnblüten im Wind
tanzen farbenfroh.
Starker Flügelschlag
und abgehoben, hinauf
in die Freiheit.
In aller Stille
im frühen Morgenrot
drei Gänsen sich ein herrliche Ansicht bot.
Symphonie in Gold:
warme Strahlen der Abendsonne
erfreuen mein Herz.
Frischer Nordseewind
ein schwereloses Wolkenspiel –
die Zeit vergessen.
Am winterlichen See
ein Reiher mit wachem Blick,
Schnee fällt leise herab.
Copyright © 2022 BilderWelten Marc Lindart – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy